Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://gründer-vater.de.
Verantwortliche Stelle
Gründer-Vater
Benjamin Bronner
Clara-Zetkin-Ring 2
15890 Eisenhüttenstadt
Erstellt von
Diese Website wurde von Benjamin Bronner erstellt.
Hosting und Domain
Unsere Website wird von 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. IONOS speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder und Texte unterliegen meinem privaten Urheberrecht und sind mein Eigentum. Eine Verwendung der Inhalte ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten (Server-Logfiles) beinhalten z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden zur Verbesserung unseres Internetauftritts genutzt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns als Webseitenbetreiber über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Updates und Informationen zu senden. Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Um eine wirksame Registrierung sicherzustellen, verwenden wir das „Double-opt-in“-Verfahren. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Verwendung von Affiliate-Links
Unsere Webseite enthält sogenannte Affiliate-Links zu anderen Webseiten. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir nutzen diese Affiliate-Links, um die Kosten für den Betrieb dieser Webseite zu decken. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt dabei auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verlinkungen auf Instagram
Unsere Webseite enthält Verlinkungen auf unsere Instagram-Seite. Wenn Sie diesen Links folgen, werden Sie zu Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Instagram für Informationen über deren Umgang mit Ihren Daten.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Daten, die im Zusammenhang mit dem Newsletter gesammelt werden, werden so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.